Unsere Safari-Kollektion
Auf zur Safari: Welcome to the PAUL jungle!
Warum gedanklich in die warme Ferne schweifen, wenn wir sie uns Schnitt für Schnitt einfach nachhause holen können? Wir sind für Sie in knappen Shorts und nassem Khaki-Hemd mit unseren Scheren auf einer Party-Safari durch den Dschungel gestreift und sind mit der Inspiration eines Zebras, einer Giraffe, eines Leoparden, einer Schlange und eines Krokodils zurückgekommen. Wir stellen vor: Die einzigartige PAUL Safari-Kollektion!
Die Safari-Gravuren
Fünf wunderschöne Muster, die perfekt auf die Form der Scheren abgestimmt sind. Ein scharfer Hingucker und eine tolle Geschenkidee für alle, die Zebras, Leoparden, Giraffen, Schlangen oder Krokodile lieben. Die Gravuren sind auf vielen verschiedenen Scherenmodellen verfügbar, damit auch ihr den idealen Alltagshelden im Safari-Look für euch entdecken könnt. Für eine persönliche Botschaft mit Text und Symbolen ist auf der Innenseite der Scheren zudem Platz für eine individuelle Wunschgravur, die man bei jedem Schnitt sieht. Auf zur Safari!
Für kreative Krokodile
Für scharfe Schlangen
Für zauberhafte Zebras
Für geniale Giraffen
Für liebenswerte Leoparden
WANDBEHANG IM BOHO-STIL
High Five! Wir zeigen euch, wie ihr mit nur 5 Mitteln, in 5 Schritten und der richtigen Schere
diesen schönen Wandbehang zaubern könnt. Was ihr dafür alles braucht:
1. Ast
2. Juteschnur
3. dickeres Makramee Garn oder Baumwollseil
4. Garn in euren Lieblingsfarben
5. PAUL-Schere
Die Größe könnt ihr komplett frei entscheiden. In den folgenden Schrittenzeigen wir euch einen Wandbehang in den Maßen 28×26 cm (B×H).
Schritt 1: Schneidet euch den Makramee Garn zurecht, hier sind es je 60cm - Insgesamt brauchte ich 6 Stück.
Schritt 2: Legt das Garn um den Ast, sodass sich die Länge halbiert.
Schritt 3: Nun nehmt euch den farbigen Garn und dreht diesen so lange um das Makramee Garn, bis ihr die gewünschte Länge erreicht habt. Am Ende wird das Garn einfach fest verknotet. Es soll am Ende eine leichte "V-Form" ergeben, so wird die umwickelte Schnur zur Mitte hin etwas länger. Wichtig: lasst noch genug vom Makramee Garn am Ende übrig.
Schritt 4: Jetzt zum Feinschliff. Die Enden werden nun mit der Schere auf die finale Länge bzw. in Form gebracht.
Schritt 4.B: Optional könnt ihr das Ende des Makramee Garns mit Hilfe der Finger oder einem Kamm auskämmen.
Schritt 5: Befestigt nun die Juteschnur an die beiden Endes des Astes um den Wandbehang aufzuhängen.
AND DONE! Der Wandbehang ist ein toller Eyecatcher und verleiht jedem Raum einen tollen bohemian look.
Bild-Quellen: Unsplash, Pexels